Visuelles Storytelling für ökologische Klarheit
Infografiken werden zu Mini-Geschichten: Eine Linie erzählt Energieersparnis über Zeit, Piktogramme zeigen Materialkreisläufe als Serie. Durch Rhythmus, Skala und Metaphern spüren Menschen Konsequenzen, nicht nur Prozente.
Visuelles Storytelling für ökologische Klarheit
Farben tragen Bedeutung: gedämpfte Naturtöne für Ruhe, Signalfarben für kritische Punkte. Kontrast lenkt Blick und Gewissen. Ein konsistentes Farbkapitel hilft Nutzerinnen, Entscheidungen intuitiv ökologischer zu treffen.
Visuelles Storytelling für ökologische Klarheit
Feine Animationen zeigen Wirkungen in Echtzeit: Ein Schieberegler lässt Emissionen schrumpfen, ein Ripple markiert eingespartes Wasser. Diese Erzähl-Effekte belohnen kleine Schritte und laden zum wiederholten nachhaltigen Handeln ein.